Viel Neues in der Bläserakademie

Stabübergabe in der Brühler Bläserakademie
Im Sport werden Staffelstäbe übergeben, im Sinfonischen Blasorchester der Bläserakademie ist es der Dirigentenstab. Nachdem wir gerade das Abschiedskonzert mit und für Tobias Nessel gespielt haben, hat dieser in der Jahreshauptversammlung der Bläserakademie am Montag nach 22 Jahren als musikalischer Leiter sein Amt an seinen Nachfolger Thomas Kuhn übergeben.
Tobias Nessel hatte dem Verein ein Jahr Zeit gegeben, sich auf den Abschied vorzubereiten, es bei der JHV 2024 angekündigt. Dann fanden Gespräche statt, es gab eine Ausschreibung, ein Auswahlverfahren, Probedirigate und noch mehr Gespräche. Der Name Thomas Kuhn stand schon sehr früh im Raum, und letztendlich sind wir sehr froh, dass alles einen guten Weg genommen hat und wir ihn nun als neuen musikalischen Leiter des Sinfonischen Blasorchesters begrüßen dürfen.
Wir wünschen Tobias Nessel alles Gute auf seinem weiteren Weg und freuen uns auf die Zukunft in der Bläserakademie mit Thomas Kuhn.
Schon mal ein Termin zum Vormerken: am Sonntag, den 13.07.2025 werden wir um 11 Uhr im Garten der Villa Meixner die ersten Ergebnisse der Zusammenarbeit bei unserer diesjährigen Konzertmatinee präsentieren.
Bei der JHV gab es außerdem verschiedene Berichte aus dem letzten Jahr der Bläserakademie, einen Ausblick auf die kommende Zeit und anschließend Neuwahlen. Jonathan Wüst (1. Vorsitzender), Kristina Wizenmann (2. Vorsitzende), Bertold Ruffler (Kassenwart) und Marlene Edler (Jugendleitung) wurden in ihrem Amt bestätigt, das Amt der Schriftführerin geht neu an Sonja Fickeisen. Julia Geiß und Bettina Kyra wurden mit großem Dank aus ihren Ämtern verabschiedet.
Wir freuen uns auf die kommende Zeit mit neuen Aufgaben, neuer Zusammenarbeit und vor allem natürlich viel Musik.